Die Berge des Himalaya
(The mountains of Himalaya)
Mount Everest,
K2, Kanchenjunga, Lhotse, Makalu, Cho Oyu, Dhaulagiri I, Manaslu, Nanga
Parbat, Broad Peak, Annapurna I, Gasherbrum, Shisha Pangma und viele andere

Cho La, 5380 m
(Khumbu)
27°57'43"
N, 86°45'06" E
©
Die Rechte an den Fotos liegen ausschließlich bei den im Bild genannten
Autoren. Eine
Verwendung der Bilder mit Eintragungen ist nur mit schriftlicher Zustimmung
der Bildautoren und von Günter Seyfferth erlaubt.
Sie kommen zu den Bildergalerien der Fotografen, indem Sie auf deren Namen
unterhalb des Bildes klicken.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei
den Fotografen, die ihre Bilder für diese Seite zur Verfügung gestellt
haben.
 |
Blick vom Aufstieg zum Cho La
nach Südosten mit der Ama
Dablam in Bildmitte
(Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie es in
doppelter
Größe sehen wollen.)
Der Pass Cho La ist der
"klassische" Übergang zwischen dem Khumbu-Tal und dem Gokyo-Tal.
In ca. 5280 m Höhe östlich des Cho La befindet sich der beste Aussichtspunkt
der Route für den Blick auf die zentrale Khumbu-Region.
Im Talgrund am Fuß der Ama Dablam befinden sich die beiden Orte Pheriche und
Dingboche.
Der Gletscher-See Tshola Tso ist nur zeitweise vorhanden. Von dort näher zum
Betrachter liegt in 4830 m Höhe die Alm Dzonglha am Fuß der Nordwand des
Cholatse.
Neuerdings gibt es hier erste Lodges; die meisten Trekker zelten in Dzonglha vor
dem Aufstieg zum Cho La.
Die Trekker, die aus dem Gokyo-Tal kommen, gehen in der Regel von Dzonglha links
oberhalb des Tshola Tso entlang und biegen dann nach links in das Tal des
Khumbu-Gletschers ein.
Dort befinden sich die ersten Lodges auf dem Weg zum Everest in Lobuche, das
genau hinter dem Lobuche Peak East liegt.
Foto: Tom
A. Barker (leider nicht mehr online); Beschriftung: Günter Seyfferth
Die
detaillierte Landkarte der Khumbu-Region zur Erläuterung der Sicht finden Sie hier.
Entfernungen
zu den Gipfeln:
Lobuche Peak West |
2,5 km |
Baruntse |
23,6
km |
Pokalde |
8,3 km |
Ama
Dablam |
14,6
km |
P 6077 |
17,7
km |
Cholatse |
4,3 km |
Lobuche Peak East |
3,1
km |
P 5551 |
3,2
km |
Chamlang |
29,5
km |
Malanphulan |
19,8
km |
Taboche |
7,1
km |
P 5939 |
1,9
km |
Blick vom Cho La nach Osten zu
den Lobuche Peaks
(Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie es in
doppelter
Größe sehen wollen.)
Im Vordergrund sehen wir den
zugefrorenen See zwischen den Felsen des Passes und dem Passgletscher. Der See
wird in der Regel auf der linken Seite des Bildes umgangen.
Es wird dringend davon abgeraten, die Eisfläche auf dem See zu betreten.
Foto: Jacques
Vanderstraeten, www.picasaweb.google.com; Beschriftung: Günter Seyfferth
Die
detaillierte Landkarte der Khumbu-Region zur Erläuterung der Sicht finden Sie hier.
Entfernungen
zu den Gipfeln:
Nirekha |
2,0
km |
P 6080 |
2,4
km |
Lobuche Peak West |
3,1 km |
Nuptse |
13,2
km |
Lobuche Peak East |
3,8 km |
Num Ri |
22,9
km |
 |
Blick vom Cho La nach Westen zu
den Bergen des Gokyo-Tals
und zu den Sechstausendern an der Grenze des Rolwaling
Himal
(Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie es in
doppelter
Größe sehen wollen.)
Im Mittelgrund des Bildes sehen
wird die Moränen des Nyimagawa-Gletschers, der nur noch im rechten Bereich des
Bildes als Gletscher existiert.
An der langen Moräne jenseits des Gletschers ist links der Bildmitte ein Pfeil
zu sehen. Hier liegt der riesige Felsblock, von dem aus die Route zum Pass
heraufführt.
An diesem Platz wird im Aufstieg meist gerastet, weil sich hier erstmals der
Blick auf den Cho La öffnet.
Vom Felsblock aus verläuft die Route hinter der Moräne nach links ins
Gokyo-Tal. Genau hinter dem P 5675 befindet sich der Gokyo
Ri.
Links im Hintergrund sehen Sie die Gipfel des Shorong Himal. In der Mitte und
rechts im Hintergrund die Sechstausender am Übergang vom Khumbu zum Rolwaling
Himal.
Foto: Oleg
Bartunov, www.flickr.com; Beschriftung: Günter Seyfferth
Die
detaillierte Landkarte der Khumbu-Region zur Erläuterung der Sicht finden Sie hier.
Die
detaillierte Landkarte der Khumbu-Region und des Rolwaling Himal finden Sie hier.
Entfernungen
zu den Gipfeln:
Karyolung |
28,9
km |
P 5726 |
10,0
km |
P 5880 |
11,0
km |
Kyajo Ri |
9,9 km |
P 6645 |
23,6
km |
Pangbug Ri |
23,3
km |
Kongde Ri |
21,6
km |
Numbur |
28,5
km |
Panayo Tippa |
25,1
km |
Tengi Ragi Tau |
22,6
km |
Drangnag Ri |
22,5
km |
Jobo Rinjang |
20,3
km |
Khatang |
26,7
km |
Tengkangboche |
23,2
km |
P 5389 |
3,2
km |
Phari Lapcha |
7,8
km |
P 5675 |
3,0
km |
Kangchung West |
4,0
km |
 |
Blick vom Cho La nach
Südwesten zu den Bergen des Gokyo-Tals
und zu den Sechstausendern an der Grenze des Shorong Himal und des Rolwaling
Himal
In der Mitte des Bildes ist auf
der Moräne der große Felsblock (Pfeil) zu sehen, an dem die Moräne überquert
wird.
Näher im Vordergrund ist gut der Bergpfad zu erkennen, der an den Fuß des
Steilhanges unterhalb des Passes führt.
300 anstrengende Höhenmeter liegen zwischen Wandfuß und Pass.
Foto: Jacques
Vanderstraeten, www.picasaweb.google.com; Beschriftung: Günter Seyfferth
Die
detaillierte Landkarte der Khumbu-Region zur Erläuterung der Sicht finden Sie hier.
Die
detaillierte Landkarte der Khumbu-Region und des Rolwaling Himal finden Sie hier.
Eine weitere Seite zum Pass
mit Landkarte finden Sie hier.
Viele weitere Bilder finden Sie
hier. (more photos)
Eine Beschreibung der
Passbegehung finden Sie hier.
nach
oben
 Copyright © Guenter Seyfferth,
2006. Aktualisierter Stand vom
03.12.2013 . Alle
Rechte vorbehalten.
Impressum, Haftungsausschluss, Copyright, Datenschutz
Wenn Sie mit mir Kontakt per E-Mail aufnehmen wollen,
können Sie dies hier tun: [E-Mail
senden]. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nur Mails
beantworte, welche Name und Anschrift des Absenders enthalten. Ihre Daten
werden nicht weitergegeben.
Bitte beachten Sie, dass ich keinerlei Auskünfte erteile
zu Reiseveranstaltern, Transportmöglichkeiten, Unterkünften, Ausrüstung,
Verpflegung, Führern, Trägern etc.
|